Stell dir vor, du studierst Medien, Film oder Design in Österreich und brauchst professionelle Software wie Final Cut Pro oder Logic Pro. Klingt teuer? Ist es normalerweise auch. Aber genau hier kommt das Pro Apps Bundle für Bildung Österreich ins Spiel. Apple hat damit ein spezielles Angebot für Studenten, Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen geschaffen, das dich eine Menge Geld sparen lässt – ohne dass du auf Qualität verzichten musst.
In diesem Artikel schauen wir uns genau an, was das Bundle ist, was es kostet, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie du es in Österreich bekommst. Ich nehme dich Schritt für Schritt mit, damit du nachher genau weißt, ob sich das Ganze für dich lohnt.
Was ist das Pro Apps Bundle für Bildung?
Das Pro Apps Bundle für Bildung ist ein Paket von Apple, das speziell für den Bildungsbereich geschnürt wurde. Es enthält gleich fünf der bekanntesten Profi-Apps für kreative Arbeit am Mac:
Final Cut Pro – Profi-Software für Videoschnitt
Logic Pro – Musikproduktion & Audio-Editing
Motion – Animationen & Motion Graphics
Compressor – Encoding & Export für Videos
MainStage – Live-Performance-Software für Musiker
Kaufst du diese Programme einzeln, zahlst du schnell mehrere hundert Euro. Im Bundle für Bildung bekommst du sie zusammen zu einem stark reduzierten Preis.
Apple bewirbt das Paket als „Alles, was kreative Köpfe für Videos, Audio und Bühne brauchen“. Das heißt: Egal ob du Kurzfilme schneidest, Musik produzierst oder Präsentationen visuell aufwerten willst – du hast die passenden Tools an der Hand.
Was kostet Final Cut Pro für Studenten?
Die Frage höre ich oft: „Was kostet Final Cut Pro für Studenten?“
Normalerweise liegt der Preis für Final Cut Pro bei 349,99 € (Stand 2025). Für Logic Pro zahlst du etwa 229,99 €. Addierst du noch Motion, Compressor und MainStage, bist du bei knapp 700–750 €.
Im Pro Apps Bundle für Bildung Österreich kostet das gesamte Paket aber nur 229,99 € – und zwar für alle fünf Apps zusammen.
Das bedeutet:
Du sparst rund 500 € im Vergleich zum Einzelkauf.
Du bekommst lebenslange Lizenzen (keine Abo-Falle, kein Jahresvertrag).
Updates sind inklusive, solange Apple die jeweilige App unterstützt.
Für Studierende, die oft knapp kalkulieren müssen, ist das ein enormer Vorteil. Viele berichten, dass sie so zum ersten Mal überhaupt Zugang zu Profi-Software hatten, die sonst unerschwinglich wäre.
Pro Apps Bundle für Bildung Österreich: Voraussetzungen
Jetzt kommt die entscheidende Frage: Wer darf das Bundle in Österreich eigentlich kaufen?
Apple hat klare Regeln:
Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen oder anerkannten Bildungseinrichtungen.
Lehrkräfte an Schulen oder Hochschulen.
Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen.
Auch Eltern, die für ihre studierenden Kinder kaufen, sind berechtigt.
In Österreich prüft Apple die Berechtigung meist über UNiDAYS, eine Plattform, die Studentenstatus verifiziert. Du brauchst also deine Hochschul-E-Mail-Adresse oder eine gültige Immatrikulationsbestätigung.
Kaufst du online über den Apple Education Store Österreich, wirst du während des Bestellvorgangs automatisch geprüft.
Quick Fact
Laut Apple-Nutzungsbedingungen darfst du das Bundle nur für dich selbst verwenden. Eine Weitergabe der Lizenzen an Dritte ist nicht erlaubt.
Wie funktioniert der Download in Österreich?
Wenn du das Pro Apps Bundle für Bildung Österreich bestellst, läuft alles digital:
Kauf im Apple Education Store Österreich.
Nach erfolgreicher Verifizierung erhältst du Codes für den Mac App Store.
Mit diesen Codes lädst du die Programme direkt herunter.
Es gibt keine physischen DVDs oder USB-Sticks – alles wird über den App Store abgewickelt. Praktisch, denn du kannst sofort loslegen, sobald der Kauf abgeschlossen ist.
Der Download ist unbegrenzt: Solltest du deinen Mac wechseln, kannst du die Programme jederzeit erneut aus dem App Store installieren.
Warum lohnt sich das Bundle in Österreich besonders?
Österreich hat eine lebendige Kreativszene – von Filmemachern in Wien über Musiker in Salzburg bis hin zu Design-Studenten in Graz. Viele Hochschulen setzen bei Projekten ohnehin auf Apple-Hardware. Mit dem Bundle entsteht also eine Art Standardlösung, die gleich mehrere Probleme löst:
Kostenkontrolle: Statt teurer Einzelkäufe gibt es eine einmalige Investition.
Kompatibilität: Alle Apps stammen von Apple, sind perfekt aufeinander abgestimmt und laufen stabil auf macOS.
Karrierevorteil: Schon während des Studiums arbeitest du mit Tools, die auch in der Berufswelt genutzt werden.
Eine Studie der FH Wien aus 2023 zeigte, dass rund 68 % der Studierenden in Medien- und Design-Studiengängen bereits mit Final Cut Pro oder Logic Pro in Berührung gekommen sind. Das Bundle verstärkt diesen Trend.
Vergleich: Pro Apps Bundle vs. Creative Cloud von Adobe
Viele fragen: Soll ich das Apple-Bundle nehmen oder lieber Adobe Creative Cloud?
Die Antwort hängt von deinem Schwerpunkt ab.
Apple Pro Apps Bundle:
Einmaliger Kaufpreis
Ideal für Video, Musik & Animation
Läuft nur auf macOS
Adobe Creative Cloud (Studentenversion):
Abo-Modell (ca. 19,34 € pro Monat für Studenten in Österreich, Stand 2025)
Enthält Photoshop, Illustrator, Premiere Pro, After Effects u. v. m.
Plattformübergreifend (Windows & macOS)
Wenn du dich stark auf Videoschnitt und Musikproduktion konzentrierst, reicht das Apple-Bundle vollkommen.
Wenn du zusätzlich Grafikdesign und Publishing brauchst, kommst du an Adobe nicht vorbei.
Viele Studierende kombinieren übrigens beides: Sie kaufen das Pro Apps Bundle einmalig und nutzen für Grafik-Design die Adobe-Studentenversion.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich das Pro Apps Bundle für Bildung auch nach dem Studium nutzen?
Ja. Sobald du das Bundle gekauft hast, gehört es dir dauerhaft. Dein Studentenstatus ist nur beim Kauf wichtig.
Gibt es das Bundle auch für Windows?
Nein. Alle Apps sind exklusiv für macOS entwickelt.
Kann ich das Bundle upgraden oder erweitern?
Das Bundle ist fix, Erweiterungen gibt es nicht. Updates für die enthaltenen Apps sind jedoch inklusive.
Gibt es eine Testversion?
Final Cut Pro und Logic Pro kannst du auch als kostenlose Testversion für 90 Tage ausprobieren – perfekt, wenn du unsicher bist, ob du das Bundle brauchst.
Schritt-für-Schritt: So bekommst du das Pro Apps Bundle in Österreich
Gehe auf den Apple Education Store Österreich.
Logge dich bei UNiDAYS ein und verifiziere deinen Studentenstatus.
Wähle das Pro Apps Bundle für Bildung aus.
Bezahle online (Kreditkarte, PayPal, Apple Pay).
Erhalte deine Codes per E-Mail.
Lade die Apps im Mac App Store herunter.
Der ganze Prozess dauert in der Regel weniger als eine Stunde – und schon hast du Profi-Software auf deinem Mac.
Fazit: Ein Muss für kreative Studenten in Österreich
Das Pro Apps Bundle für Bildung Österreich ist kein kleines Extra, sondern ein echter Gamechanger für Studierende und Lehrkräfte. Mit nur 229,99 € bekommst du fünf professionelle Programme, die einzeln fast das Dreifache kosten würden.
Für alle, die in Bereichen wie Film, Musik, Medien oder Design arbeiten, ist das Paket eine klare Empfehlung. Du sparst nicht nur Geld, sondern sicherst dir auch den Zugang zu Werkzeugen, die in der Kreativbranche Standard sind.
Kurz gesagt: Wenn du in Österreich studierst und kreativ arbeitest, führt am Pro Apps Bundle fast kein Weg vorbei.